Wir unterstützen Unternehmen gerne dabei, die Hintergründe der Digitalisierung besser zu verstehen.
Dabei beraten wir, erklären genauer und beantworten Fragen zur Suchmaschinenoptimierung, die mit unserer künstlichen Intelligenz 24 Stunden am Tag besser funktioniert als SEO-Agenturen es können.
Außerdem bieten wir günstigere Preise als die SEO-Agenturen, die nur Schätzungen abgeben und horrende Monats- und Zusatzgebühren verlangen.
Die Förderrichtlinie gilt für alle Förderanträge, die ab dem 1. Januar 2023 gestellt werden. Innerhalb des Geltungszeitraums der Förderrichtlinie (bis 31. Dezember 2026) kann jedes förderfähige Unternehmen maximal fünf in sich abgeschlossene Beratungen gefördert bekommen, jedoch nicht mehr als zwei pro Jahr. Entscheidend ist dabei der Zeitpunkt der Antragstellung.
Ziel des Bundesprogramms „Förderung der Unternehmensberatung für KMU“ ist es, die Erfolgs-, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken. Dazu können sich Unternehmen von qualifizierten Beratern in allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen. Die anfallenden Kosten werden durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss aus dem Förderprogramm reduziert. Ihre Unternehmensberatung Info.
Einen Zuschuss zu den Kosten einer geplanten Unternehmensberatung können Sie ausschließlich online über die BAFA-Antragsplattform (siehe Reiter „Formulare“) beantragen. Geben Sie einfach Ihre Unternehmensdaten ein und reichen Sie den Antrag online ein. Weitere Unterlagen benötigen Sie nicht.
Die beteiligte und von Ihnen und dem BAFA ausgewählte Leitstelle prüft vorab die formalen Fördervoraussetzungen und das Vorliegen des erforderlichen Beraterstatus gemäß den Förderrichtlinien des von Ihnen gewählten Beratungsunternehmens und informiert Sie über das Ergebnis, die Förderbedingungen und die Frist zur Einreichung des Verwendungsnachweises.
Erst nach Erhalt dieses unverbindlichen Informationsschreibens dürfen Sie die Beratung beginnen. Bitte beachten Sie, dass mit dem Beginn der Beratung ein Vertrag über die zu erbringende Beratung zustande kommt.
Wenn Ihr Unternehmen zum Zeitpunkt der Antragstellung (ab Gründung) noch nicht länger als ein Jahr am Markt tätig ist, müssen Sie ein Informationsgespräch mit einem regionalen Ansprechpartner führen. Dieses Gespräch können Sie frühestens drei Monate vor der Antragstellung, spätestens aber vor der Einreichung des Verwendungsnachweises führen. Die Kontaktdaten der regionalen Ansprechpartner finden Sie auf dieser Seite unter dem Reiter „Über“.
Spätestens sechs Monate nach Erhalt des Informationsschreibens müssen Sie die folgenden Unterlagen vollständig im elektronischen Verfahren bei der Kontrollstelle einreichen:
Vom Antragsteller ausgefülltes und unterzeichnetes Formular für den Verwendungsnachweis
Vom Antragsteller ausgefülltes und unterzeichnetes Formular EU-KMU und De-minimis-Erklärung
Vom Antragsteller ausgefüllte und unterzeichnete Erklärung über die Kenntnisnahme des Informationsblatts zur Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vom Berater und vom Antragsteller unterzeichneter Beratungsbericht (einschließlich Fragebogen zu den sektorübergreifenden Grundsätzen des ESF)
Rechnung des Beratungsunternehmens
Kontoauszug des Antragstellers als Nachweis für die vollständige Zahlung des Honorars
Bestätigungsschreiben des regionalen Ansprechpartners (nur für Unternehmen bis zu einem Jahr nach Gründung zum Zeitpunkt der Antragstellung)

As part of the submission of the where-used list, the applicant must also complete the monitoring questionnaire on the funding of business consultancy for SMEs and the questionnaire on the cross-sectoral principles of ESF Plus.
The proof of use form, the EU SME and de minimis declaration, the declaration of acknowledgement of the information sheet on respecting the Charter of Fundamental Rights of the European Union, the monitoring questionnaire and the questionnaire on the cross-sectoral principles of the ESF Plus can be found on this page under the ‘Forms’ tab.